Aktivitäten | Baden-Württemberg | Bad Urach | Ausflugsziel | Residenzschlossurach

Residenzschloss Urach

Residenzschloss Urach

Das Residenzschloss Urach befindet sich in der Stadt Bad Urach im Herzen der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Das Schloss wurde im 11. Jahrhundert errichtet und diente lange Zeit als Residenz der Grafen von Württemberg. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrmals umgebaut und erweitert, bis es im 18. Jahrhundert seine heutige barocke Gestalt erhielt.

Das Residenzschloss Urach hat eine große historische Bedeutung für die Region, da es einst Sitz der württembergischen Herzöge war und als wichtiges Zentrum der Kultur und Politik galt. Heute ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Besucher können die prächtig gestalteten Räume des Schlosses besichtigen, darunter den Festsaal, die Schlosskapelle und die Schlossgärten.

Ein Ausflug mit Kindern zum Residenzschloss Urach lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die spannende Geschichte des Schlosses kennenlernen und Einblicke in das Leben der Adligen vergangener Zeiten gewinnen. Darüber hinaus gibt es im Schlossgarten zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder, wie etwa einen Abenteuerspielplatz und einen Streichelzoo.

Ein weiterer positiver Aspekt eines Ausflugs zum Residenzschloss Urach ist die schöne Umgebung, in der sich das Schloss befindet. Die Stadt Bad Urach ist bekannt für ihre malerische Landschaft und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die sich ideal für einen Familienausflug eignen. Zudem gibt es in der Umgebung des Schlosses viele weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote, die einen Besuch noch attraktiver machen.

Insgesamt ist das Residenzschloss Urach ein faszinierendes Ausflugsziel für Familien, das sowohl kulturelle als auch naturbezogene Erlebnisse bietet. Mit seiner historischen Bedeutung, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der idyllischen Umgebung ist das Schloss ein Ort, an dem Groß und Klein gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.12.2024

Zur Zeit leider wegen Umbau geschlossen. Freuen uns schon auf die Wiedereröffnung…
Quelle: Google
03.09.2022

Das Residenzschloss ist eines der Hauptziele für Touristen. Das Schloss ist sehr beeindruckend, sowohl von außen als auch von innen. Wenn du die Zeit hast, kannst du auch eine Führung mitmachen! Das Residenzschloss ist auf jeden Fall sehenswert. Ich habe es jedenfalls besucht. Das interessante ist weniger das Schloss selber, sondern die Geschichte die mit dem Schloss und deren Besitzer verbunden ist. Welche Verbindungen die Familien untereinander hatten und wer mit wem Krieg führte oder Allianzen geschmiedet hat, wird ausführlich erklärt.

Viel Mobiliar ist nicht vorhanden und die aufwendig geschnitzten Schlitten, mit denen sich die Herrschaften durch die Winterlandschaft, von Pferden mit allerlei Glockengeläut ziehen ließen, sind Geschacksache. Bleibt noch der goldene Saal. Hier hat man sicherlich versucht ein bisschen Eindruck zu machen, denn an Blattgold hat man nicht gespart. Trotzdem erinnert es mich ein wenig an Bauernmalerei. Das soll nicht abfällig gemeint sein, aber wenn ich an des eine oder andere Residenzschloss denke, dann ist das Ganze doch sehr rustikal.
Quelle: Google
06.05.2022

Schloss und Museum mit schöner Grünanlage. Der Preis ist okay. Als Veranstaltungsort super geeignet.ein Besuch wert. Auch das Städtchen und die nebenliegende Kirche. Man kann dort auch für eine Stunde kostenlos parken.
Quelle: Google
27.01.2021

Schönes Schloss, im Moment auch alles Corona gerecht gestaltet. Wir haben die Führung mit der Putzfrau Rosi mitgemacht. Hat 9 € Eintritt für Erwachsene gekostet. Jeder der Teilnehmer hat eine Putzutensilie in die Hand gedrückt bekommen, denn wir sollten Rosi helfen, dabei wurde uns viel Wissen über das Residenzschloss Urach vermittelt. Die Führung hat ca 1,5 Stunden gedauert und wir hatten viel Spaß. Allerdings für Kinder ist die Führung nicht geeignet, die langweilen sich schnell. Da kann man lieber mit den Kindern ohne Führung reingehen und dann die einzelnen Sachen anschauen . Vor allen Dingen die Abteilung mit den Schlitten ist sehenswert. Geparkt haben wir auf einem großen Parkplatz in der Nähe und sind dann dorthin gelaufen.
Quelle: Google
26.11.2017

Der Besuch des Residenzschloss gibt einen guten Einblick in die Innenräume des Schlosses. Die Geschichte wird anhand von Texttafeln erläutert. Es gibt einen schönen "Palmensaal" und einen Renaissance-
Saal im Obergeschoss, außer gibt es eine Prunkschlittensammlung zu besichtigen.
Empfehlenswert ist den Besuch mit einer Führung zu verknüpfen.
Führungen finden regelmäßig um 14:30 statt.
(April – Oktober) Di-So und an den Feiertagen
(November bis März) Sa, So und an den Feiertagen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFkNzk5N2Y3YTE=

Jetzt registrieren